Sunrouge-Tee ist ein besonderer grüner Tee aus Japan mit einem hohen Gehalt an speziellen Anthocyanen und Katechinen. Dadurch hat er bemerkenswerte gesundheitliche Wirkungen. Insbesondere die Sorte Sunrouge setzt die Reihe spezieller japanischer Grüntees - wie den Benifuuki und den GABA-Tee - fort, die auf ihre eigene Weise gezüchtet oder verarbeitet werden, um einen hohen Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen zu erreichen. Aus gesundheitlicher Sicht kann man diese Tees als Funktionstees oder "Spezialisten" bezeichnen, die für ganz bestimmte Wirkungen und bei bestimmten Krankheiten hervorragend geeignet sind. Zubereitung 2 gute Teelöffel Sunrouge-Tee und etwa 0,2-0,3 l Wasser. Bei einer Ziehtemperatur von 70-75°C aufbrühen und dann 2 Minuten (für einen harmonischen Tee ohne besondere therapeutische Wirkung) oder 5 Minuten (für eine therapeutische Wirkung) ziehen lassen. Sie können etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln und genießen.ZutatenGrüner Tee
Weißtee "China White Dragon Silverneedle" ist auch als Yin Zhen bekannt und bildet die qualitative Spitze der chinesischen Weißtee-Sorten. Ausschließlich die Knospen des Teebusches werden hier verarbeitet. Der Herstellungsprozess findet bis heute von Hand statt. KoffeinDieser Tee enthält kein Koffein.ZutatenWeißer Tee
Dark Pearl Oolong ist eine Oolong Spezialität aus Taiwan (Formosa), die in der Region Tai Tung im Osten der Insel wächst. Hier herrschen hervorragende klimatische Bedingungen; dank reichlicher Niederschläge und vielen Sonnenstunden. Blätter und Knospen werden von Hand gepflückt und weiterverarbeitet. Wiederholtes Rollen gibt den Teeblättern ihre charakteristische Perlenform. Tai Tung Oolong gehört zu den länger fermentierten Qualitäten, mit leuchtend-bernsteinfarbener Tasse und intensivem Aroma.ZutatenOolong Tee
Er wird während der Kan-butse-e- oder Buddha-Badezeremonie verwendet, die jährlich am 8. April (Buddhas Geburtstag in Japan) stattfindet.
Amacha wird aus einer Hortensienart (Ajisai) namens Hydrangea Serrata hergestellt, die in den Bergen Südkoreas und Japans verbreitet ist. Sie ist von der Zierhortensien-Sorte Hydrangea macrophylla zu unterscheiden. Hydrangea Paniculata gehört ebenfalls zu den Hortensien, ist aber süchtig machend. Diese Art wird auch oft mit Gynostemma pentaphyllum (Jiao Gu Lan - China) aus der Gattung der Cucurbitaceae verwechselt.
Anwendung:1,5 bis 2 Gramm Amacha mit etwa 800 ml bis 1 Liter kochendem Wasser übergießen, den Tee ziehen lassen und den ganzen Tag über trinken. Schon 4 Amacha-Blätter reichen für 300-700 ml Wasser. Je länger die Teeblätter gezogen werden, desto süßer werden sie. Er schmeckt besser, wenn man ihn kalt trinkt.
Exzellenten Sencha erkennt man an Geruch und Farbe seiner Blätter. Dieser Sencha "Shimizu" wird nur in limitierten Mengen exportiert und ist bei uns ausschließlich in Bio-Qualität erhältlich.KoffeinDieser Tee enthält Koffein.ZutatenGrüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
In Japan wird die Vorernte eines Jahres regelmäßig mit Festlichkeiten gefeiert. Der Shincha (jap. für 'Neuer Tee') wird jedes Jahr Ende April eingebracht und ist aufgrund seiner Beliebtheit meist innerhalb weniger Wochen ausverkauft.Auch bei uns steigt die Nachfrage nach den berühmten Flugtees stetig.Sie zählen zu den qualitativ hochwertigsten ihrer Sorte.Wir freuen uns Ihnen auch dieses Jahr wieder japanischen Tee der Spitzenklasse anbieten zu können.Dieser Shincha Gyokuro stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Shizuoka.Sein vollaromatischer Geschmack wird von einer leichten Süße begleitet und sein tintengrünes Nadelblatt sorgt für eine brilliant grüne Tassenfarbe.Lassen Sie sich Ihre Chance auf ein einzigartiges Teeerlebnis nicht entgehen. Auch bei uns ist der Flugtee schnell vergriffen.KoffeinDieser Tee enthält Koffein.ZutatenGrüner Tee
Jasmintee Jade Pearls sind eine chinesische Teespezialität der Spitzenqualität. Nur die feinsten Teeblätter werden von Hand mit Jasminblüten zu Perlen gerollt, die in der Tasse "aufblühen". Der Tee hat ein sehr feines, ausdrucksstarkes Jasminaroma. Traditionell wurde hierfür nur Tee verwendet, der bei Vollmond geerntet wurde und ausschließlich Jungfrauen waren mit der Herstellung betraut.KoffeinJasmintee Jade Pearls enthalten ca. 2,5% Koffein.ZutatenGrüner Tee, Jasminblüten
Diese exquisite Schwarzteequalität aus kontrolliert biologischem Anbau stammt von der südkoreanischen Vulkaninsel Jeju. Die dortigen klimatischen Bedingungen bieten zusammen mit dem nährstoffreichen Boden ideale Voraussetzungen für den Teeanbau. Außerdem werden nur Blätter verwendet, die in den frühen Morgenstunden Anfang Mai gepflückt wurden - und diese Sorgfalt lohnt sich: Das Blatt ist glänzend schwarz und leicht gedreht, und der Aufguss duftet wunderbar intensiv. In der Tasse überzeugt der Tee dann mit einer hocharomatischen Fülle; er schmeckt leicht würzig und trägt eine dominante Süße und beweist, dass Südkorea auch hervorragende Schwarztees produzieren kann! Koffein Dieser Tee enthält Koffein. Zutaten Schwarzer Tee
Ein unglaublich voller, runder und ausgewogener Tee aus der ersten Pflückperiode. Dicke, hocharomatische, fast schon nektarhafte Süße umhüllt die Zunge und sorgt für eine langanhaltende Aromen Explosion. Begleitend sorgen Noten von Passionsfrucht für eine angenehme Spritzigkeit und runden den Tee perfekt ab! Zubereitung2 Esslöffel (ca. 10-12 g)/Liter mit kochendem Wasser übergießen und 2 - 3 Minuten ziehen lassen. Auch der zweite Aufguss schmeckt köstlich oder in einem kleinen Topf: ca. 3g/100ml mit 90 °C heißem Wasser übergießen und ca. 45-60 Sekunden ziehen lassen. Es werden mehrere Aufgüsse empfohlen, bis das Aroma nachlässt.ZutatenSchwarztee Nepal*aus kontrolliertem biologischem Anbau
Erlesene Spitzenqualität, die nicht nur optisch der absolute Hingucker ist. Ein mit großer Expertise zu kleinen „Locken“ gedrehter Tee, der viele flaumig weiße Blattknospen aufweist. Hocharomatisch süß und etwas vollmundiger im Geschmack, wunderschön untermalt mit subtilen Fruchtnoten.Zubereitungca. 2 EL/1L mit ca.90-95 °C heißem Wasser übergießen und ca. 1 - 2 Minuten ziehen lassen. Mehrfache Aufgüsse, mit kürzeren Ziehzeiten, sind empfehlenswert bis das Aroma verblasst.ZutatenSchwarztee Nepal*aus kontrolliertem biologischem Anbau
25,60 €*
_INNER_
added
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...