
Darjeeling
Diese Region in India steht für qualitativ hochwertige schwarzer Tee. Diese schönen Tees finden Ihr Ursprung in die Anstrengungen von der Engländer Archibald Campbell (1805-1874), welche hier mit Teesamen aus Kumaun angefangen hat Tee anzubauen. Es ergeben hieraus ein sogenannte First Flush (Feb-April) aus der ersten Ernte, wovon die ganzen jungen Blätter eingeflogen wird und auch als Flugtee gehandelt wird. Der Tee ist hocharomatische, frisch, und blumig. Der Inbetween (April-Mai) folgt welche geschmacklich zwischen der First Flush und der Second Flush liegt. Dieser Second Flush (Juni-Juli) gilt als etwas kräftiger und runder von Geschmack. Schließlich wird mit der Autumnals (Okt-Dez.) das Erntejahr abgeschlossen. Geschmacklich hat der Härte des Wassers ein negativer Einfluss auf dem Tee, und wird ein sanftes Wasser empfohlen. Der Inbetween und der Autumnals kommen leider nicht ganz an der superben Qualität der First und Second Flush an